
Brauche ich eine UV-Lampe für den Teich?
Mit einer UV-Lampe halten Sie den Teich sauber. UV-Lampe für den Teichr is namelijk extreem goed in het verwijderen van zweefalgen. In de wintermaanden hoef je de uv lamp niet aan te houden. Er zijn dan namelijk geen algen te vinden. Maar hoe werkt een uv lamp in de vijver nu precies, en waar moet je op letten? In dit artikel vertellen we je er alles over!
Was bringt eine UV-Lampe für den Teich?
A UV-Lampe ist ein spezieller Kolben, durch den das Wasser gepumpt wird. Die Teichpumpe leitet das Wasser in den Teichfilter. Die UV-Lampe befindet sich im Filter. Wenn das Wasser an dieser Lampe vorbeigepumpt wird, bewirkt das UV-Licht, dass Schwebealgen, (schlechte) Bakterien, Viren und Pilze absterben. Das UV-Licht zerstört die DNA der Mikroorganismen. Die Desinfektion mit einer UV-Lampe ist daher eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Filtersystem und beugt vielen Problemen im Teich vor. Sie hat keine negativen Auswirkungen auf den Teich.


Anschluss der UV-C-Lampe an den Teich
Een uv lamp wordt altijd op het filtersysteem aangesloten. Wanneer je graag een uv lamp wilt gebruiken om de vijver te filteren, moet je een UV-C vijverfilter aanschaffen. Deze hebben een ingebouwde uv lamp die zorgt voor het filteren van het water.
Catalogus 2025
Laden Sie noch heute den neuen Katalog von Filtreau herunter. UV-C-Beleuchtung, sowie Filter und Zubehör.
Wann schaltet man eine UV-Lampe ein?
Wenn die Wassertemperatur über 10°C steigt, schalten Sie die UV-Lampe wieder ein. Die Fische werden wieder aktiv und die Teichsaison beginnt von neuem. Das ist normalerweise im März der Fall. Dies führt auch dazu, dass Schwebealgen wieder wachsen. Dieses Wachstum kann mit einem guten UVC-Filter verhindert werden. UVC-filter. Start daarbij de vijver ook goed op met extra vijverbacteriën.
Wanneer een uv lamp uitzetten?
Es ist immer wichtig, die Wasserqualität des Teiches regelmäßig zu testen. So lässt sich am besten feststellen, wann die UV-Lampe ausgeschaltet werden muss. In der Regel kann die Lampe ausgeschaltet werden, wenn die Temperatur unter 10°C sinkt. Denn dann wachsen fast keine (schädlichen) Algen mehr im Teich. Dann wachsen fast keine (schädlichen) Algen mehr im Teich. In den meisten Fällen ist dies zwischen November und Februar der Fall. Das Abschalten der Filterlampe sorgt dafür, dass Sie weniger Energiekosten zahlen. Das ist natürlich gut für Ihren Geldbeutel!
Wie oft ist die UV-Lampe zu wechseln?
Im Allgemeinen wird eine UV-Lampe in jeder Teichsaison ausgetauscht. Das liegt daran, dass eine UV-Lampe mit der Zeit ihre Filterleistung verliert. Die Lampe ist dann nicht mehr stark genug, um die DNA aller Bakterien, Pilze und Algen zu zerstören. Die Lebensdauer der Filtreau UV-Lampen liegt zwischen 8.000 und 13.000 Stunden. Das entspricht etwa 12-15 Monaten. Je nachdem, wie lange Sie die Lampe eingeschaltet lassen, sollten Sie sie also austauschen. Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, die Lampe jährlich zu wechseln, um sicherzustellen, dass sie die effizienteste Filterung bietet.
Die tatsächliche Lebensdauer einer UVC-Lampe wird u. a. durch die Kühlung der Lampe bestimmt. Im Laufe der Lebensdauer einer UVC-Lampe nimmt die Stärke allmählich ab.